Newsletter im Webbrowser anzeigen |
![]() Ausgabe #45, April 2025 |
Klima- und Energiestammtisch |
|||
![]() |
Frisches Gemüse und Kräuter direkt vom eigenen Balkon? Beim Klima- und Energie-Stammtisch am 24. April 2025 zeigen Jürgen Herler und Manfred Peritsch von Herbios, wie Vertikalbeete selbst auf wenig Platz ein grünes Paradies schaffen. Johannes Eßmeister von der Kreislaufregion Melk Scheibbs ergänzt den Abend mit einem Vortrag über Kontur-Farming. Erfahren Sie, wie sich platzsparende, nachhaltige Begrünungslösungen mit hoher Ertragskraft umsetzen lassen und diskutieren Sie mit den Experten über nachhaltige Gartenlösungen! Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung.
|
Fachtagung zu Pflege und Erhalt von Bäumen im Gemeindegrünraum |
|||
![]() ©GDA |
Am Mittwoch, 4. Juni 2025, findet in Hausmening eine Tagung zur fachgerechten Pflege und Erhaltung von Bäumen im Gemeindegrünraum
statt. Die Veranstaltung, eine Kooperation der KLAR! Amstetten und
Natur im Garten, richtet sich an Gemeindebedienstete und alle, die sich
für den Baumbestand im öffentlichen Raum einsetzen.
|
KLAR! für mehr Biodiversität |
|||
![]() |
Die KLAR! Region Amstetten hat gemeinsam mit der Biologin MMag. Heidemarie Moser-Sturm in Weistrach und in Aschbach vier Projekte gestartet, um ausgewählte Flächen durch biodiversitätsfördernde Elemente aufzuwerten. Durch die Pflanzung heimischer Bäume, Sträucher und Hecken soll die Artenvielfalt gefördert werden. Zukünftig sollen Infotafeln eine klar verständliche Beschreibung der Vorhaben bieten und somit das Bewusstsein in der Bevölkerung für die wichtige Bedeutung solcher Flächen stärken. Mit tatkräftigem Einsatz hat die Biologin mit Unterstützung der beiden Gemeinden die Pflanzen Anfang April gesetzt.
|
Umweltwandertag in Ferschnitz |
|||
![]() ©Umweltarbeitskreis Ferschnitz |
Am 26. April 2025 von 13 bis 17 Uhr findet entlang der Alten Straße Ferschnitz der Umweltwandertag statt. Der Startpunkt ist beim Kaufhaus Rosender. Dieser Tag bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden und Familie die Natur zu erkunden und spannende Einblicke in Klima und Umwelt zu gewinnen.
|
Termintipps |
|
![]() |
11.04.2025 Zukunftswerkstatt: Green Deal in Wieselburg 23.-25.04.2025 25. Österreichischer Klimatag in Innsbruck 24.04.2025 Klima- und Energie-Stammtisch in Amstetten 25.04.2025 Gärtnern auf Balkon und Terasse in Amstetten 09.05.2025 Vogelstimmenspaziergang in Amstetten 14.05.2024 Green-Finance-Festival in Wien 22.05.2025 Klima- und Energie-Stammtisch in Amstetten 23.05.2025 Artenvielfalt vor der Haustüre in Amstetten 04.06.2025 Fachtagung: Pflege und Erhalt von Bäumen in Hausmening 25. & 26.06.2025 Wasserwartkurs in St. Pölten 26.06.2025 Klima- und Energie-Stammtisch in Amstetten |
Förderungen abholen! |
|
![]() |
Förderungen im KEM & KLAR!-Bereich E-Mobilität für Private 2024 bis 31.03.2025 Energieautarke Bauernhöfe bis 28.11.2025 Sonderförderung "Klimagrüne Orts- und Begegnungszentren in NÖ Gemeinden Kesseltausch Ein-Zweifamilienhaus bis 31.12.2025 PV-Überdachung von Parkplätzen in NÖ bis 30.09.2025 Alle Förderungen für Private (Land NÖ & Bundesförderungen) Alle Förderungen für Gemeinden (kommunales Förderzentrum) |
Klima- und Energiemodellregionen Amstetten Nord & Amstetten Süd KlimawandelAnpassungsmodellregionen Amstetten Nord & Amstetten Süd Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben www.klar-amstetten.at www.kem-amstetten.at www.gda.gv.at Mostviertelplatz 1 3362 Oehling Tel.: 07475/53340200 Mail: post@gda.gv.at |
zum KEM/KLAR! Newsletter anmelden vom KEM/KLAR! Newsletter abmelden © 2025, Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |