Newsletter im Webbrowser anzeigen |
![]() Ausgabe #39, September 2024 |
Klima- und Energiestammtisch
|
|||
![]() |
Am Freitag, den 20. September 2024 um 18:00, startet unser erster Klima- und Energiestammtisch nach der Sommerpause – passend zur europäischen Mobilitätswoche. An diesem Abend dreht sich alles um das Thema E-Mobilität. Besucher sind herzlich eingeladen, ihre E-Autos, E-Bikes und andere E-Fahrzeuge mitzubringen und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Mobilität und Ladeinfrastruktur auszutauschen. Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung.
|
BEG Generalversammlung
|
|||
![]() ©GDA |
Am 3. September fand in Allhartsberg die zweite Generalversammlung der Bürgerenergiegeminschaft Region Amstetten statt. Über 60 Mitglieder der BEG nutzten die Gelegenheit um Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu aktuellen Themen für Energiegemeinschaften zu beteiligen.
|
Kochen, arbeiten und Auto laden mit regionalem Strom
|
|||
![]() |
Als Mitglied der BEG nutzen Sie zuerst lokal erzeugten Strom (Sonne, Biogas). Wenn dieser nicht ausreicht, beziehen Sie wie gewohnt Strom von Ihrem bisherigen Anbieter – und das zu fairen Preisen. Werden Sie Teil einer nachhaltigen Energiezukunft!
|
Obstbaumpflanzaktion
|
|||
![]() ©Moststraße |
Bis 6. Oktober können im westlichen Niederösterreich wieder hochstämmige Obstbäume bestellt werden. Zur Auswahl bei dieser Aktion der LEADER Region Moststraße stehen Mostbirnen, Äpfel, Zwetschken und seltene Sorten.
|
Austellung "Klima & Ich" in Amstetten
|
|||
![]() |
Die Wanderausstellung "Klima & Ich" macht Halt in Amstetten! In der Ausstellung erfährt man Wissenswertes über den Klimawandel und dessen Auswirkungen. Vom 12. September bis 9. Oktober 2024 kann sie im City Center Amstetten (Haus 1, Ebene 2, gegenüber Humanic) besucht werden.
|
Europäische Mobilitätswoche
|
|||
![]() ©Marktgemeinde Sonntagberg |
Die Europäische Mobilitätswoche, die jährlich im September stattfindet, fördert nachhaltige Mobilität und umweltfreundliche Alternativen zum Auto. In Sonntagberg finden im Rahmen der Mobilitätswoche täglich Veranstaltungen statt. Am Samstag, den 21.09., organisiert die Kleinregion Mostviertel Ursprung zudem die Aktion "mitradln", bei der in 14 Gemeinden Radtouren starten – mit dem gemeinsamen Ziel, sich in Haag zu treffen.
|
THG-Prämie für Elektroautos
|
|||
![]() |
Besitzer eines E-Autos können jährlich die THG-ePrämie beantragen. Das funktioniert über verschiedene Anbieter. Um diese sogenannten Poolinganbieter zu vergleichen, wurde eine Vergleichsplattform entwickelt, auf welcher die Anbieter nach einheitlichen Kriterien gegenübergestellt werden.
|
Termintipps |
|
![]() |
20.09.2024 Klima- und Energiestammtisch in Amstetten 23.-29.09.2024 11. Klima & Umwelt Filmtage in Baden 26. & 27.09.2024 ELSA-Jahrestagung in Tulln 02.10.2024 Netzwerk Zukunftsraum Land Jahrestagung in Mistelbach 04.10.2024 Raus aus Öl und Gas (online) 10.10.2024 e-Carsharing & e-Fahrtendienst (online) 13.10.2024 Vortrag Gärten klimafit machen in Deutsch-Wagram 16.10.2024 Fachveranstaltung Klimawandelanpassung in Wien 18.10.2024 Exkursion "Solare Fernwärme-Anlagen" in die Steiermark 05.11.2024 Raus aus Öl und Gas (online) 20.11.2024 e-Mobilität & bidirektionales Laden (online) 20. & 21.11.2024 Libellen-Bestimmungskurs in Wels |
Förderungen abholen! |
|
![]() |
Förderungen im KEM & KLAR!-Bereich Aktionsprogramm klimaaktiv mobil solange Budget verfügbar ist Energieautarke Bauernhöfe solange Budget verfügbar ist Sonderförderung "Klimagrüne Orts- und Begegnungszentren in NÖ Gemeinden Mustersanierung (Gemeinden) bis 13.09.2024 SanierungsbonusEin-Zweifamilienhaus und Reihenhaus 2023/2024 bis 31.12.2024 Kesseltausch Ein-Zweifamilienhaus bis 31.12.2025 Alle Förderungen für Private (Land NÖ & Bundesförderungen) Alle Förderungen für Gemeinden (kommunales Förderzentrum) |
Klima- und Energiemodellregionen Amstetten Nord & Amstetten Süd KlimawandelAnpassungsmodellregionen Amstetten Nord & Amstetten Süd Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben www.klar-amstetten.at www.kem-amstetten.at www.gda.gv.at Mostviertelplatz 1 3362 Oehling Tel.: 07475/53340200 Mail: post@gda.gv.at |
zum KEM/KLAR! Newsletter anmelden vom KEM/KLAR! Newsletter abmelden © 2023, Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |