Newsletter im Webbrowser anzeigen |
![]() Ausgabe #17, Dezember 2022 |
Die Zukunft ist ökologisch und klimafit! |
|||
![]() ©GDA/Willim |
Jetzt anmelden! Lehrgang ökologische Grünraumpflege 2023 erstmals in der Region Amstetten. Ob naturnahe Wiesen zum Schutz der Biodiversität, Bäume zur Beschattung oder Versickerungsflächen - öffentliche Grünräume spielen eine wichtige Rolle in der Anpassung an den Klimawandel! Der Lehrgang bietet die Basisausbildung für diese wichtigen Aufgaben. Kursplätze begrenzt. Bitte um rasche Anmeldung!
|
Energietrend 2022 geht an Ertl und Winklarn |
|||
![]() ©GDA |
Die Gemeinden Ertl und Winklarn haben sich durch außergewöhnliche Projekte und Leistungen in den vergangenen Jahren ausgezeichnet und erreichen damit auch schon die meisten der NÖ Klimaziele für 2030.
|
Wie gut sind wir vorbereitet? |
|||
![]() ©Marktgemeinde Strengberg |
Diese Frage stellten Sich die Marktgemeinden Allhartsberg und Strengberg im Rahmen des "Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel." An einem Vormittag wurden in Abstimmung mit Feuerwehr, Zivilschutz und Gemeinde Klimawandel-Risiken evaluiert. Im Rahmen des KLAR!-Programms können noch weitere Gemeinden diese Beratung in Anspruch nehmen!
|
Neujahrsvorsatz CO2 einsparen! |
|||
![]() |
Weniger Süßigkeiten, mehr Sport und gesündere Ernährung sind nichts für dich? Dann probiere CO2 einzusparen! Erhebe deinen täglichen CO2-Verbrauch mit der 100-Punkte App und nimm an den Spezial-Challenges unserer Region teil! Die App ist für Kinder ab der 9. Schulstufe geeignet. Für jüngere gibt es eine Unterrichtsmappe und ein Memospiel zum spielerischen Erleben.
|
Klimafitte Gebäude für Schutzbedürftige |
|||
![]() ©pixabay |
Bis zu 100% Förderung bei Gebäudesanierungen und Heizungstausch mit der Förderung "Klimafitte Gebäude für Schutzbedürftige". Einreichen können gemeinnützige Organisationen, Vereine und konfessionelle Einrichtungen sowie Gemeinden, die ein Gebäude überwiegend zur Unterbringung einkommensschwacher bzw. schutzbedürftiger Personen im Rahmen einer karitativen/gemeinnützigen Einrichtung betreiben bzw. besitzen.
|
Termintipps |
|
![]() |
14.12.2022 Vortrag "Wer nichts weiß, muss alles essen" in Seitenstetten 15.12.2022 Do It Yourself Energiewende Stammtisch Amstetten 19.12.2022 Photovoltaik und Speicher Infotermin Online 19.01.2023 Pflanzenkohle "C.A.R.M.E.N.-Tagung" in Straubing (Bayern) ab 08.02.2023 Ausstellung "Boden für Alle" in der NÖ Landesbibliothek 18.02.2023 Obstbaumschnittkurs Gartenakademie Seitenstetten |
Förderungen abholen! |
|
![]() |
Förderungen im KEM - & KLAR!-Bereich Investitionszuschüsse nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) Fördercalls beachten! PV-Anlagen Übergangsbestimmungen bis 21.01.2023 KEM Schwerpunktregion Raus aus Öl und Gas bis 15.02.2023 Solarthermie - solare Großanlagen 2021 bis 24.02.2023 Thermische Bauteilaktivierung bis 31.03.2023 E-Mobilität für Private 2022 bis 31.03.2023 E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine 2022 bis 31.03.2023 Co-Creation-Spaces Klima & Energie 2022 bis 24.02.2023 Green Finance 2022 bis 28.02.2023 Aktive Mobilität und Mobilitätsmanagement bis 28.02.2023 Energie aus Abwasser 2022 bis 28.02.2023 Klimafitte Kulturbetriebe von 16.03.2023 bis 29.09.2023 Mustersanierung 2022 bis 24.02.2023 Beratungsprogramm Kleinwasserkraft bis 29.11.2024 Alle Förderungen für Private (Land NÖ & Bundesförderungen) |
Ein frohes Fest und einen guten Rusch! |
|
![]() |
2022 war ein bewegtes Jahr. Energie- und Klimakrise haben uns fest in der Hand. Durch Ihre Mitarbeit bei unseren Projekten konnten wir jedoch vieles zugunsten unserer Region bewegen. Wir Danken für Ihr Engagement und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das Jahr 2023! Die letzte Ausgabe des Newsletters finden Sie hier! Ihr KEM- & KLAR! Team |
Klima- und Energiemodellregionen Amstetten Nord & Amstetten Süd KlimawandelAnpassungsmodellregionen Amstetten Nord & Amstetten Süd Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben www.klar-amstetten.at www.kem-amstetten.at www.gda.gv.at Mostviertelplatz 1 3362 Oehling Tel.: 07475/53340200 Mail: post@gda.gv.at |
zum KEM/KLAR! Newsletter anmelden vom KEM/KLAR! Newsletter abmelden © 2022, Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |